"Eine Rakete?" - offene Münder, verdrehte Hälse.
"Ein Carbon-Blitz?" "Ein Mensch-Maschine-Klon?" - das, und noch viel mehr, mögen sich die Spaziergänger und Drachenflieger letzten Sonntag gefragt haben, als ich mit meinem Berliner Freund Olli den Asphalt des ehemaligen Flughafens Tempelhof - der nun ein öffentlicher Park ist - getestet habe.

Ready for Take-Off, hieß es, ich gehe in Untenlenkerhaltung trete rein. Die Startbahn vor mir, eine grandiose Kulisse, unbezahlbar, einzigartig: Wer nicht selbst Pilot ist, wird einen solchen Anblick höchst selten genießen dürfen.
Noch dazu, weil herrlichstes Herbstwetter in Berlin herrscht: Ein grandioser Himmel, die Skyline glänzt silbrig. Perfekt!
Gang rein und los!

Logisch. Liegeräder, noch dazu ein so tiefes, speed-optimiertes wie das von Olli, noch dazu eines, das den Luftstrom durch die Heckverkleidung perfekt optimiert ohne bremsende Verwirbelungen am Gefährt vorbei lenkt, sind nunmal schneller.
Aber so schnell?!?

Okay, leichter Gegenwind, die Start- und Landebahn von THF steigt leicht an.
Müde Beine.
48. Nicht übel.
Aber dann. Erst langsam. Dann schneller. Und schon kurze Zeit später nur noch als kleiner Punkt zu sehen, beschleunigt das Liegerad. Zieht stetig davon. Uneinholbar, no chance!

Mir brennt wieder der gesamte Körper. Gelassen kurbel ich den Rest der Landebahn bis zum Terminal. Olli dreht schon die zweite kleine Platzrunde.
Nach der großen Außenrunde auf dem nagelneuen Babyasphalt bin ich einfach nur fertig.
Olli schlägt vor, vielleicht noch "ein paar Runden innen zu drehen".
Ich schlage vor, dass ich ihm einen heißen Tee spendiere.

Gut gemacht!
.
Fairerweise muss man dazusagen, daß ich tags zuvor erst gar nicht losgefahren bin bei HH-B, denn so ein Lowracer braucht auch auch optimale Bedingungen, damit man ihn wirklich ausfahren kann. Und in der Bergwertung gewinnst Du ganz sicher!
AntwortenLöschenTja, kenne ich doch irgendwo her....
AntwortenLöschenBeim Antritt so bis 25 / 30 km liegt man auf dem Normalen Renner meist noch vorne - nur - dann kommt plötzlich dies Bodenrakete angeschossen boah !!!!
Bei mier ist dann so um die 46/47 km nach recht kurzer Zeit Schluß - die Ollirakete zischt dann noch fröhlich mit über 50 km weiter....
KEINE CHANCE!!! Auch den Effekt mit der zweiten Rund kenne ich...
Fazit: Geiles Geschoß bzw. tolle Mensch/Maschine Kombi...